Schnelleinwurf — Buttermilch

Deshalb ja auch die hiesigen Moais, oder wie man das schreibt. Wenn Kontext einen nicht aufhält: Der Frontier des Gedankensaftes. Wie man so schön sagt: Wenn der Esel sich wälzt, fängt es an zu regnen. Wurde mir heute beigebracht. Fühle mich schon zu 200% weiser. Das seltsame war nur, das es Pferde waren. Vielleicht ist die Person nicht animalisch korrekt gebildet oder doesn’t care, who knows. Anyway. Es gibt ja auch Super-Polypen. Bin ich mir ziemlich sicher. Auf jeden Fall gibts Polypen, in den Großstädten und in der Tiefsee. Mal schnell übern Teich. Die größte Pfütze auf dem Erdenrund, dass zusammenhängende Meer. Planet 9, stand heute noch unentdeckt, aber was ist morgen? Es wäre so interessant zu wissen ob es ihn gibt. Andererseits dachte ich mir, wozu eigentlich die Forschung nach da draußen? Aber im Grunde kann man das zu allem Fragen. Es geht um Intention, Motivation und freien Willen, also darf jeder dort forschen wo er möchte, und alles davon ist interessant. Polybdän. Jedenfalls dachte ich mir, dass die meisten Extraterrestrischen Erkenntnisse nicht unbedingt die Antworten liefern die für das persönliche Leben nützlich sind. All das ‘äußere’ Wissen ist sehr nützlich zur Manipulation von Energieformen um uns herum, aber nicht zwangsläufig zur inneren Entwicklung. Obwohl die innere Entwicklung zu einem gewissen Teil immer im Prozess des wahren Entdeckens mit inbegriffen ist. Nichts ist wirklich getrennt. Anno dazumal, wussten die Menschen allerdings die Energien und Materie ganz anders zu formen. Es geht von innen nach außen. Eigentlich immer. Innen ist die Quelle und es geht nach außen.

Ich glaube die Fruchtbarkeit liegt darin, durch das Furchtbare zu gehen.

Quelle: Ich

Journey of the buttercup

So ist übrigens das Universum entstanden. Am Anfang war die Buttermilch. Und dann wurde es Licht.


Du bist die Forelle mit dem butternussigem Geschmack. Also jedermanns Liebling. Du Butternusskeks. Wer auch immer das hier schrieb, der hatte wohl ein Problem. Oder mehrere, basierend auf der Anzahl Flossenbewohner im Aquarenten Teich. Oder nicht? We


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..