Schlagwort: gedanken

  • Schnelleinwurf — Hintergrundgedanken

    Und zwar Hintergrundgedanken zu meiner Geschichte: Der weise Brunnen. Ich hatte vorhin diese Idee für die Geschichte, und eigentlich fing alles tatsächlich nur mit einem Bild an: wie jemand klagt mit ‚Ach weh, ach weh, was bin ich?‘ – und dann jemand sagt: ‚Ein Mensch.‘ Dann dachte ich an einen Brunnen, weil Wasser reflektiert, Brunnen…

  • ccccc

    chaos is literally when too much information exists, to make a predictable outcome. So the more you know, the more chaotic your experience will be. Hence: Peace.

  • Blog — Pizza

    Die letzten zwei Tage haben sich irgendwie wie eine Woche angefühlt. Kennt das jemand? Schon komisch wie man manchmal in seiner Emotionsgesteuerten Perspektive sitzt. Es fiel mir echt schwer mich auszugleichen, und dann ist es so als wäre man Beifahrer bei sich selbst. Andererseits: hm. Ich wollte schreiben “Einfach mal nichts machen. Ist auch ok.”,…

  • Schnelleinwurf – Dense throughput

    Book List for maximum Kontroll Verlust Reihenfolge egal. Ich fing damals mit dem Buch von Joe Dispenza an, das hat mich schonmal massiv in meinem Verständnis umgeworfen. Später folgten Bücher von Robert Monroe, danach und relativ zeitgleich Kirkwood und Campbell. Für einen neugierigen Geist auf der Suche nach tieferem Verständnis seiner selbst und seines Umfeldes…

  • Was neues vom Kasten

    Es gibt viele Worte. Aber keine um die maximale Schönheit deines Erlebnisses zu beschreiben, wenn du Zwischenseel Folge 4 anhörst. Denke ich. Mit etwas mehr Ernsthaftigkeit: Ich hatte wirklich Freude beim Aufnehmen. Und die wünsche ich natürlich auch dir. Also, viel Freude damit. FF

  • Dezembrianisches Gedankengut

    Was haben wir denn so. Jede Menge neue interessante Dinge auf jeden Fall. Ich erlaube mir, dass gerade frisch entstandene Filter-Konzept für Kognitive Funktion vorzustellen. Das verdient eine große Überschrift. (Ja, es ist jetzt eben erst entstanden. 04.12.24 18:40 Uhr) Kognitive Funktionen Was sind diese Ominösen Kognitiven Funktionen? Carl Jung entwickelte das Konzept der kognitiven…

  • Podcast Folge 3 – Out now!

    Grüße! Es ist mal wieder so weit. Auch wenn es schon fast zu weit geht. Heute Punkt 18:09 Uhr geht die neueste Folge steil. Was ist anders? Naja, der Inhalt. Aber lass dich selbst überraschen während du dem Ständigen Rauschen und Geblubber meines Gemurmels lauscht. Mal wieder was gelernt: Vorbereitung ist gut, die Vorbereitung umzusetzen…

  • Namen als Adressen

    Tja, was für eine banale Überschrift! Oder vielleicht doch genial? Gerne liegen die beiden Möglichkeiten ja so dicht beieinander. “ABER LUKAAAS! Wir sind doch hier um besonders differenzierte Gedanken zu verschlingen und jetzt kommst du mit sowas! Bist du neuerdings Postbote???” Keine Angst ehrenwerte Freunde! Ich bin durchaus nicht im Besitzt eines Postwagens. Betrachten wir…

  • Mein Auditiver Blog: Le Podcast

    Hallo und so, ich freue mich! Weil das Leben so schön ist. Außerdem durfte mein kreativer Output einen neuen Kanal finden um alles um euch rumfließen zu lassen. Sowas nennt sich „Podcast„! Besonders spaßig finde ich diese neue Neuerung, da mit einigen Freunden bereits die Insider entstanden sind, das ich doch Podcasts machen könnte. Warum?…

  • Leben = Geben

    Wer den vorherigen Eintrag “Grau” gelesen hat: I’M BACK! Jetzt ist die Farbe strahlend weiß. Das war echt ein Hänger am anderen Tag. Aber nicht mit mir. Vielen Dank und lieben Gruß an meinen Bruder, der mir den Kopf wieder zurechtgerückt hat. Und das er Nachts um 01:00 Uhr ans Telefon gegangen ist. Jepp, anstrengen…